Manuelle Therapie nach Maitland

Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Sie umfasst gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Therapeuten nutzen ihre Hände, um Blockaden zu lösen, Verspannungen zu reduzieren und die Muskulatur zu entspannen. Diese Therapieform wird häufig bei Rücken- und Gelenkschmerzen, nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden eingesetzt. Ziel der manuellen Therapie ist es, die natürliche Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen und die Lebensqualität der Patienten zu steigern.